Sie wissen nicht mehr weiter…Ihr Hund macht was er will…alle Jogger und Radfahrer sind willkommene Beute für Ihren Hund?
Dann sollten Sie über eine professionelle Hilfe nachdenken.
Sie müssen immer bedenken – genau so lange, wie der Hund ein Verhalten festigen kann, genau so lange müssen wir trainieren, damit wir so einen Fehler wieder neutralisieren. Daher lieber früher als zu spät – manchmal bringt Sie bereits eine Stunde weiter.
Wodurch können solche Fehler überhaupt entstehen:
- Sie können Ihren Hund nicht lesen
- Der Trieb wird zu spät unterbrochen
- Der Hund ist mangelbeschäftigt
- Der Hund hat keine feste Stellung im Rudel
- Sie haben Ihren Hund vermenschlicht
- Sie sind der Meinung, die Zeit heilt Fehlverhalten
- Sie haben zu Ihrem Hund zu wenig Vertrauen
- Sie haben Ihr „hündisch“ zu wenig gelernt
Sie sehen, in den wenigsten Fällen liegt es am Hund.
Hundeausbildung ist in aller erster Linie Arbeit an der Konsequenz des Hundeführers
Dazu muss man viel Wissen einfließen lassen:
- Wie lernt ein Hund?
- Welche Ausbildungsmethode muss ich genau bei diesem Hund anwenden?
- Was hab ich überhaupt für einen Hundetyp, denn nicht jeder Hund ist wie der andere?
- Welche Bestätigungsmethode wende ich an?
Sie sehen schon, die Angelegenheit ist äußerst komplex. Gerne stehe ich Ihnen für ein Beratungsgespräch oder auch eine Einzelstunde zur Verfügung.