- Name : Doris Leopold
- Job : Trainerin bei Hundeleo
- Alter : 49B Jahre
- Telefon : +49 179 228 83 62
- Email : doris@hundeleo.de
Aufgrund von ganz viel praktischer Erfahrung die bis ins Jahr 1970 zurück reicht, ist eine ganz eigene „hundeleo ®-Erziehungsmethode“ entstanden.
Ich arbeite nicht grundsätzlich nach einer Ideologie, sondern versuche für jedes Mensch-/Hundteam die optimale Arbeitsmethode zu finden.
Es sind eben nicht alle Hunde gleich und daher benötigt ein besonderer Hund auch eine besondere Arbeitsweise. Natürlich gehe ich auch auf die entsprechenden Wünsche eines jeden Hundeführers ein, denn nicht jeder Mensch hat den gleichen Anspruch an den Gehorsam seines Hundes.
Die Bestätigung erfolgt je nach Hund entweder über Futter, Spiel oder Stimme. Idealerweise setzen wir dabei den Clicker ein, was aber kein Muss darstellt.
Ein großes Bedürfnis ist es mir als Trainerin, jeden Hund zu einem sozialkompetenten Vierbeiner zu formen. Daher gibt es bei mir auch viele Gruppenstunden, damit der Hund den Umgang mit seinen Artgenossen lernt und dann natürlich auch beibehält.
Was nützt mir eine Einzelstunde ….die ist natürlich auch wichtig. Aber hier bringe ich erstmal in ganz niederer Reizlage dem Hund alle Kommandos bzw. auch dem Hundeführer den richtigen Umgang bei.
Aber gefestigt muss dieser Gehorsam unter starker Ablenkung werden, denn wann sind wir in Feld und Flur ganz alleine und von den Sätzen „der ist ganz brav“, wenn der liebe Hund mal wieder zum anderen Hund läuft, halte ich ja gar nichts!
Bereits 1970 habe ich damals als Kind schon einen Hund auf einer Zuchtschau vorgestellt und es folgten noch viele, weitere Termine. Anfangs habe ich überwiegend Hunde für Dritte ausgebildet, bis dann im Jahr 1986 mein erster eigener Hund kam.
Erst viel später zog es mich dann wieder in Richtung Prüfungsgeschehen und ich wurde mit meiner Gipsy 3. Deutscher Mannschaftsmeister im Agility und erreichte noch viele weitere Podestplätze. Diesem Sport bin ich treu geblieben: insgesamt war ich hier 7 Jahre Leistungsrichter, mehrere Jahre Agility-Obfrau im BLV KG VI und mit dieser Funktion wurde gleichzeitig der Grundstein der Sparte Agility in unserer Kreisgruppe gelegt.
Damit brachte ich den Sport im gesamten oberpfälzer und niederbayerischen Raum entscheidend weiter. In vielen Vereinen habe ich als Seminarleiter zu unterschiedlichen Themen referiert. Einige Jahre gehörte ich dem Ausbilderkreis für Hundetrainer im Bayerischen Landesverband für Hundesport an. In dieser Funktion habe ich auch mehrere Trainerkurse abgehalten und Ausbildungsevents organisiert.
Meine Hundeschule betreibe ich mit großer Leidenschaft bereits seit dem Jahr 1999 nebenbei. Im Jahr 2003 habe ich dann endgültig meinen Bankjob verabschiedet und mich in meine hündische Selbständigkeit gestürzt.
Hier bin ich nicht nur vor Ort tätig, sondern gebe bereits seit fast 20 Jahren im Hundesporthotel Wolf in Oberammergau Urlaubskurse mit unterschiedlichen Themen. Dieses Jahr halte ich dort meinen 110. Kurs ab und auch im schönen Schwarzwald in Lossburg im Landgasthof Hirsch, heißt es jedes Jahr mindestens 3 x auf zu den „Hundstagen“ mit Doris.
Natürlich ist in meinem Job die jährliche Weiterbildung ein absolutes Muss! Immer wieder fahre ich zu namhaften Kollegen und bleibe somit für meine Kundschaft am Ball, um weiterhin für alle Hundeleute eine empfehlenswerte Adresse zu sein.
Meine Trainingssschwerpunkte liegen bei
in meinem Leben
1256mit glücklichen Hunden
712bei Turnieren
48